Shopify: Flexibles Shopsystem für unterschiedliche Ansprüche

Wer auf der Suche nach einem passenden Shopsystem für einen Onlineshop sucht, sieht sich einer großen Auswahl gegenüber. Gerade für Einsteiger in den E-Commerce ist es daher oft nicht einfach, eine Lösung zu finden, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Shopify ist ein Shopsystem, das sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Onlinehändler und Unternehmen richtet, die ein möglichst flexibles und erweiterbares System suchen.

Welche Möglichkeiten haben Onlinehändler, die sich für Shopify entscheiden, und welche Vorteile bietet das System konkret?

Zugeschnitten auf die Anforderungen von modernem E-Commerce

Shopify ist ein Shopsystem, welches voll und ganz auf die Anforderungen von modernem E-Commerce zugeschnitten ist und es sowohl kleineren Shopbetreibern als auch Unternehmen mit hohen Ansprüchen an eine E-Commerce-Lösung eine optimale Basis für den Onlinehandel bietet. Durch die individuellen Anpassungsmöglichkeiten sowie die optionale Integration von zusätzlichen Funktionen lässt sich Shopify zudem optimal auf die individuellen Anforderungen abstimmen.

Shopbetreiber und Unternehmen, die sich für Shopify entscheiden, können unter anderem von folgenden Vorteilen profitieren:

Einfache, intuitive Bedienung

Im Gegensatz zu vielen anderen Shoplösungen ist das Backend übersichtlich und simpel strukturiert, sodass auch Einsteiger in die Welt des E-Commerce sich schnell zurechtfinden und bedienen können.

Schnelle Einrichtung

Kleinere Onlineshops können mit Shopify auch ohne große Vorkenntnisse in relativ kurzer Zeit umgesetzt werden. Je größer der Shop und je mehr Funktionen benötigt werden, etwa die Anbindung an externe Marktplätze oder Buchhaltungsprogramme, desto schwieriger ist es allerdings, ohne entsprechende Fachkenntnisse, die notwendigen Einstellungen vorzunehmen.

Bei größeren Projekten ist es daher ratsam, sich an eine spezialisierte Agentur, z.B. die Shopify Agentur eBakery zu wenden, um sich bei der Einrichtung und der Anpassung an die individuellen Bedürfnisse unterstützen zu lassen. Somit ist sichergestellt, dass sämtliche Anforderungen an komplexe Onlineshops auch erfüllt sind und alle Funktionen optimal ineinandergreifen. Eine solche Agentur kann auch beratend unterstützen und dabei helfen, die Funktionen von Shopify besser zu verstehen.

Erweiterbarer Funktionsumfang

Shopify bietet auch ohne Erweiterungen schon alle Funktionen, die für modernen Onlinehandel erforderlich sind. Dazu zählen unter anderem eine umfangreiche Produktverwaltung, unterschiedliche Zahlungs- und Versandoptionen, Marketing- und Analyse-Tools. Wem das nicht ausreicht, der kann den Funktionsumfang mit zahlreichen Erweiterungen ganz an die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.

Kostengünstig

Im Vergleich zu anderen Systemen ist Shopify relativ kostengünstig. Insgesamt stehen drei unterschiedliche Basispläne zur Auswahl, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Händlern und Unternehmen ausgerichtet sind. Einzelunternehmer können bereits bei 27 Euro im Monat starten, kleinere Teams mit 79 Euro und wachsende Unternehmen mit 289 Euro im Monat. Große Unternehmen

Fazit

Shopify ist ein Shopsystem, das sich sowohl für kleinere Onlineshops als auch für größere eignet und sich somit gleichermaßen an Shopbetreiber und Unternehmen richtet. Durch die flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten kann ein Shopify-Shop ganz auf die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse unterschiedlicher Händler angepasst und fortwährend optimiert werden. Auch KI-Technologie zieht bei dem Shopsystem zunehmend ein. Während sich kleinere Shops durchaus auch von Einsteigern realisieren lassen, ist es mit zunehmender Komplexität immer ratsamer, sich an eine spezialisierte Agentur zu wenden.

Foto von tookapic auf Pixabay